Unser neues Programm Frühjahr/Sommer 2021 ist ab 18.12.20 online!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kursleiter*innen, liebe Teilnehmer*innen, liebe Freunde und Förderer der VHS Vaterstetten,
ich hoffe, Sie hatten einen guten Start im neuen Jahr! Ich wünsche Ihnen viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.
Leider wurde das Verbot von Präsenzkursen bis 31.01.2021 verlängert.
Wir gehen zwar davon aus, dass wir auch im Februar nicht wieder zum Präsenzbetrieb zurückkehren dürfen, möchten die Hoffnung aber noch nicht vollkommen begraben. Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass es nicht direkt am 1.2. mit Präsenzkursen weitergeht.
Noch scheuen wir davor zurück, das Semester komplett abzubrechen. Wie bereits im letzten Jahr werden wir Ihnen die Gebühren für die ausgefallenen Stunden zurückzahlen, sobald wir von offizieller Seite aus wissen, ob im Februar noch Kurse möglich sind oder nicht.
Bis dahin bitten wir Sie um Geduld. Die Online- und Streamingangebote laufen weiter, bitte beachten Sie hierzu die Ankündigungen auf unserer Internetseite, im Newsletter, in Facebook und in der Presse.
Die Verlängerung des Lockdowns trifft uns hart. Daher freuen wir uns darüber, wenn Sie uns die Kursgebühr spenden!
Das neue Programm für Frühjahr/Sommer 2021 ist auf unserer Internetseite veröffentlicht, wieder mit vielen Online-Angeboten.
Die Programmhefte werden diese Woche an alle Haushalte in den Mitgliedsgemeinden verteilt. Wir hoffen, dass wir - wie geplant - das Semester starten können und hoffentlich ein möglichst „normales“ Semester haben werden.
Bitte melden Sie sich zahlreich zu unseren Kursen und Veranstaltungen an. Das ist für das Überleben unserer VHS so wichtig wie nie zuvor!
Im Namen des gesamten Teams grüßt Sie herzlich
Dr. Helmut Ertel
Kursempfehlungen
Demnächst
Aktuelles aus der Volkshochschule
Wohnung gesucht!
Wir suchen für unsere Auszubildende der vhs Vaterstetten Frau Jennifer Weinert
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnung zur Miete im Einzugsbereich…
Literatur-Wettbewerb 2021 für Jugendliche
Thema: "GRENZERFAHRUNGEN: WENN PLÖTZLICH ALLES ANDERS IST"
"Keine Schule mehr!" Normalerweise ein Jubelschrei - nicht aber am 13. März 2020, als die…