N0100H Aufwind: Pioniere des 20. Jahrhunderts - Der Wettlauf ins All im Kontext des Kalten Krieges
Beginn | Mi., 06.07.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung |
M. A. Martin Schneider
|
Status (Präsenz) | wenig Teilnehmer |
Status (Online) | Anmeldung möglich |
Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit." Mit diesen Worten kommentierte der US-Astronaut Neil Armstrong sein Betreten der Mondoberfläche am 20. Juli 1969. Vorausgegangen war jedoch ein regelrechter "Wettlauf ins All", den die USA und die Sowjetunion vor dem Hintergrund ideologischer Auseinandersetzungen und des Kalten Krieges führten. Der Vortrag nimmt den 40jährigen Jahrestag der Mondlandung zum Anlass, die wichtigsten Stationen dieses "Wettlaufs" nachzuzeichnen. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung. Sollte es vorab oder im Nachgang Fragen an die Referierenden oder die Expertenrunde geben senden Sie diese bitte an ertel@vhs-vaterstetten.de
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Aufwind". Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus.
Kursort
Baldhamer Straße 3985591 Vaterstetten