Sie befinden sich hier:
Kursangebote >> Kursdetails
Kursangebote >> Kursdetails

P0101J Das moderne Japan – von der Besatzungszeit bis heute

Beginn Do., 22.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1x
Kursleitung M. A. Martin Schneider
Simon Dichtl
Vera Koch
Status (Präsenz) wenig Teilnehmer
Status (Online) Anmeldung möglich

Im Zweiten Weltkrieg war Japan mit dem nationalsozialistischen Deutschland verbündet. Es kapitulierte im Sommer 1945 erst nach den US-amerikanischen Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki mit verheerenden Auswirkungen. Trotz der heute engen wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Beziehungen zwischen Japan und den USA, ist das Klima durch den damaligen Nuklearwaffeneinsatz belastet. Mitte der 1950er Jahre konnte ein stabiles demokratisches System in Japan errichtet werden. Nachdem die Sowjetunion und die Volksrepublik China wieder diplomatische Beziehungen zu dem Land aufgenommen hatten, erfolgte in den 1960er Jahren auch eine Normalisierung der diplomatischen Beziehungen mit Südkorea. Wirtschaftspolitisch profitierte es von einem enormen Aufschwung, der das Land bis heute zu einer der weltweit größten Industrienationen macht. Die Veranstaltung zeigt die wichtigsten Entwicklungen der modernen japanischen Geschichte seit 1945.
Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung. Sollte es vorab oder im Nachgang Fragen an die Referierenden oder die Expertenrunde geben, senden Sie diese bitte an ertel@vhs-vaterstetten.de
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Asien". Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus.




Kursort

Konzertsaal

Baldhamer Straße 39
85591 Vaterstetten

Termine

Datum
22.06.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Baldhamer Straße 39, Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Konzertsaal