Sie befinden sich hier:
Kursangebote >> Kursdetails
Kursangebote >> Kursdetails

Q7283 Dialekte und Bräuche: Südfranzösische Traditionen rund um die Jahreswende

Beginn Mi., 15.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Partnerschaft mit Allauch e.V.
Status Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Mitglieder des Partnerschaftskomitees mit Allauch werden an diesem Abend darüber sprechen, welche Traditionen und Bräuche in Südfrankreich an den Festen rund um die Jahreswende gepflegt wurden und werden. Sie werden an diesem Abend zunächst eine traditionelle provenzalische Weihnachtstafel decken und die berühmten „treize desserts“ auftischen. Gabriela Lopez wird die Traditionen und Bräuche schildern und von der stimmungsvollen „Descente des bergers“ am Heiligabend in Allauch erzählen, wenn Hirten mit ihren Schafen von dem Hügel der Kirche Notre-Dame-du-Château in den Ort herabsteigen.
Manfred Büche führt aus, wie der Jahreswechsel im Süden Frankreichs begangen wird und wieviel Spaß die Kinder am Dreikönigstag haben, wenn sie die „Fête des Rois“ feiern. Der Dreikönigstag ist ein traditionelles Fest für die ganze Familie. Er wird gefeiert mit einer „galette de roi“, die mit einer Krone dekoriert ist und in der eine Überraschung versteckt ist.

Foto: Descente des bergers

In der Kursgebühr sind Getränke und Snacks enthalten.




Kursort

VHS Vortragsraum 2

Baldhamer Str. 39
85591 Vaterstetten

Kursort

VHS Vortragsraum 1

Baldhamer Str. 39
85591 Vaterstetten

Termine

Datum
15.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Baldhamer Str. 39, Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Vortrag 2