O0100L Die Päpstin Johanna - Legende und Wahrheit
Beginn | Fr., 10.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
M. A. Martin Schneider
Vera Koch Simon Dichtl |
Status (Präsenz) | Anmeldung möglich |
Status (Online) | Anmeldung möglich |
Die Geschichte von der angeblichen Päpstin Johanna zählt zu den bekanntesten Legenden, die sich um das Papsttum ranken. So soll eine möglicherweise aus Mainz oder aus England stammende gelehrte Frau um 855 - nach dem Tod von Papst Leo IV. - als Johannes Anglicus zum Papst gewählt worden sein. Der Vortrag begibt sich auf historische Spurensuche und präsentiert die verschiedenen Varianten und Vertreter der Legende. Nicht weniger spannend als die Frage nach dem historischen Wahrheitsgehalt ist die Rezeptionsgeschichte: Wie reagierten die katholische Kirche sowie die Reformatoren und warum liefert die Legende bis heute immer wieder Anlass für Spekulationen?
Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung. Sollte es vorab oder im Nachgang Fragen an die Referierenden geben senden Sie diese bitte an ertel@vhs-vaterstetten.de
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Sagen, Mythen und Legenden". Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus.
Kursort
Konzertsaal
Baldhamer Straße 3985591 Vaterstetten