Q8600 IKEBANA 50 Jahre Leben mit Ikebana - 35 Jahre Ikebana-Lehrtätigkeit an der VHS Vaterstetten - 30 Jahre Ikebanaschule Ingrid Eichinger in Baldham
Beginn | Do., 19.10.2023, 19:00 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ingrid Eichinger
|
Status | ![]() |
Seit vielen Jahrhunderten begegnen wir in Japan dieser einzigartigen Kunst des Blumenstellens, die zutiefst mit allen Aspekten des Lebens verwurzelt
ist.
Der Blumenweg - KADO - lehrt uns nicht nur die Technik des Blumenstellens zu meistern, sondern erfordert von uns eine innere Bereitschaft, sich ganz
auf das Wesen der Pflanzen einzustellen, und so durch diese Konzentration Ruhe und Entspannung zu erfahren.
Anlässlich dieses Dreifach-Jubiläums zeigt die Ikebanaschule Ingrid Eichinger
in Zusammenarbeit mit der VHS Vaterstetten vom 20.- 22. Oktober 2023
Japanische Blumenkunst im Lichthof des Rathauses Vaterstetten
Vergänglichkeit und Dauer zählen zu den ästhetischen Prinzipien des Ikenobo Ikebana. Die japanische Kultur ist sich des Vergänglichen besonders bewusst.
Erdbeben, Vulkanausbrüche, Flutwellen können schon morgen alles zerstören, was mühevoll erarbeitet wurde. So wird auch das Werden und Vergehen in der Natur in den vier Jahreszeiten besonders geschätzt und zelebriert. Im Frühling ist es die Kirschblüte, die ein ganzes Land in einen Blütenrausch versetzt und im Herbst bewundern die Japaner das faszinierende flüchtige Farbenspiel der Ahorn Bäume, wenn ihre Blätter sich in Rot, Gelb und Orange verwandeln.
Im Ikebana versuchen wir durch aufmerksames Sehenlernen das Auge für das Außergewöhnliche in der Natur empfindsam zu machen. Der kurze Augenblick wird zur wertvollen Erfahrung.
In dieser Ausstellung sehen Sie zahlreiche Interpretationen der traditionellen japanischen Kunst IKEBANA
Vernissage am 19. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Die Eröffnungsrede hält Frau Ruth Jäschke M.A.
(Wissenschaftliche Mitarbeiterin) EKO-Haus der Japanischen Kultur, Düsseldorf
Ausstellungsdauer vom 20.-22. Oktober 2023 NUR 3 TAGE
Es gibt Gelegenheit zum kostenlosen Probeunterricht. Die Termine werden im Internet unter der Kursnummer 8600 bekannt gegeben.
Kursort
Wendelsteinstraße 785591 Vaterstetten