Sie befinden sich hier:
Kursangebote >> Kursdetails
Kursangebote >> Kursdetails

P0101G Zentralasien: vom Zusammenbruch der Sowjetunion bis heute

Beginn Fr., 12.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1x
Kursleitung Dr. Emilio Astuto
Lukas Slopianka
Status (Präsenz) wenig Teilnehmer
Status (Online) Anmeldung möglich

Selbst nach dem Auseinanderfallen der Sowjetunion 1991 bleibt Zentralasien ein bedeutender Kreuzungspunkt der Kulturen vom Mittelmeerraum über den iranischen und indischen Kulturraum bis nach Russland im Norden und China im Osten. Das Gebiet verfügt über reichliche Öl-, Erdgas-, Goldreserven und das weltweit größte Uranvorkommen. Aluminium und Baumwolle sind ebenfalls wichtige Exportgüter. Im Rahmen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit treten China und Russland in einen neuen Wettbewerb um die regionale Führung Zentralasiens. Welche Strategie verfolgen die internationalen Beziehungen Deutschlands und der EU zu den Ländern Zentralasiens? Soll die Förderung von Menschenrechten und Demokratie ein zentraler Aspekt sein? 
Dr. Emilio Astuto ist Anwalt und Dozent für internationale Politik, Völkerrecht, Menschenrechte und Internationales Wirtschaftsrecht. Dr. Astuto studierte Jura und promovierte an der Universität von São Paulo und an der Universität zu Köln (Dr. jur.), nachdem er wissenschaftliche Forschungsprojekte am Institut de Droit des Affaires der Universität Paris I Panthéon - Sorbonne und an der LMU München durchgeführt hatte. An der Harvard University, School of Government, absolvierte er seine Executive Education Program (ExEd). Als Anwalt ist Dr. Astuto ein aktives Mitglied der Rechtsanwaltskammer von Brasilien, Deutschland, CCBE, the Law Society of England and Wales und the American Bar Association.
Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung. Sollte es vorab oder im Nachgang Fragen an die Referierenden oder die Expertenrunde geben senden Sie diese bitte an ertel@vhs-vaterstetten.de
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Asien". Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus.




Kursort

Konzertsaal

Baldhamer Straße 39
85591 Vaterstetten

Termine

Datum
12.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Baldhamer Straße 39, Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Konzertsaal