Q0100B Dialekte und Bräuche - Die Ebersberger Volksmusik und Karl-Heinz Schickhaus
Beginn | Fr., 20.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Josef Huber
|
Status (Präsenz) | wenig Teilnehmer |
Status (Online) | Anmeldung möglich |
Seit 2018 ist Sepp Huber aus Sensau einer der drei Kreisheimatpfleger des Landkreises Ebersberg. Er ist auch ein passionierter Musiker. In diesem Vortrag erläutert er das Leben und Wirken von Karl-Heinz Schickhaus, Professor des Richard Strauß Konservatoriums München und dessen Einfluss auf die Volksmusik im speziellen mit dem Hackbrett im Ebersberger/Wasserburger Land. Der Vortrag lädt alle dazu ein, Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen.
Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung. Sollte es vorab oder im Nachgang Fragen an die Referierenden oder die Expertenrunde geben senden Sie diese bitte an ertel@vhs-vaterstetten.de
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Dialekte und Bräuche". Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus.
Kursort
Konzertsaal
Baldhamer Straße 3985591 Vaterstetten