K5870 Geier der Alpen
Beginn | Do., 08.10.2020, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Richard Straub
|
Lange als "Lämmergeier" und Kinderentführer verunglimpft, wurde der Bartgeier in den Alpen bewusst ausgerottet.
Dank eines engagierten Wiederansiedelungsprojektes fliegen wieder Bartgeier in den Alpen, der Bestand an Gänsegeiern nimmt zu und seit ein paar Jahren sind auch vereinzelte Mönchsgeier zu beobachten. Sie alle sind nützliche Vögel, die als "Gesundheitspolizei" weltweit unersätzlich sind.
Doch vielseitige vom Menschen verursachte Gefahren sind noch nicht beseitigt und fordern Opfer.
Der Dozent beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema und hat insgesamt ein ganzes Jahr bei den Geiern in den Hohen Tauern verbracht.
In der Präsentation "Geier der Alpen" berichtet er über dieses Projekt und die drei Geierarten der Alpen (Bart-, Gänse-, Mönchsgeier).
Anmeldung erforderlich.
Kursort
VHS Vortragsraum1
Baldhamer Str. 3985591 Vaterstetten
Kursort
VHS Vortragsraum 2
Baldhamer Str. 3985591 Vaterstetten