Q3113 Literaturwettbewerb 2023/24 für Jugendliche
Kursleitung |
Juliane Breinl
|
Status | ![]() |
Literaturwettbewerb 2023/24 für Jugendliche aus dem Landkreis Ebersberg, München und Münchner Umland
Thema: Herkunft
Gefragt nach seiner Herkunft, hat jeder Mensch eine Geschichte zu erzählen. Nicht nur das „Woher“ jemand kommt, sondern auch das familiäre und soziale Umfeld sowie der Kulturkreis bestimmen die Herkunft. Natürlich haben auch leblose Dinge eine Herkunft, aber wenn ihr euch für eine solche Geschichte entscheidet, sollten trotzdem lebendige Akteure die Hauptrolle spielen, indem sie mit dem Ding etwas erleben oder sich fragen, wo etwas herkommt. Hauptakteure müssen nicht unbedingt Menschen sein, es können auch Tiere, Außerirdische, fantastische Wesen, … auftreten!
Insofern lasst euch inspirieren von Fragen wie: Wer ist die Hauptperson meiner Geschichte? In welche spannende Lebenssituation kommt sie? Überlegt euch auch unbedingt, welche Konflikte es aufgrund von Herkunft geben kann. In jeder guten Geschichte passiert etwas, das sich nicht einfach in Wohlgefallen auflöst, sondern um das gerungen wird. Es muss nicht gleich um Leben und Tod gehen – die Berufswahl zum Beispiel kann auch schon schwierig sein.
Gestaltet also eine echte Handlung, die sich von einem Anfang über einen Höhe- oder Wendepunkt bis zu ihrem Ende entwickelt. Und schildert eure Figuren so lebendig, dass man sich vorstellen kann, es gäbe sie wirklich!
Die eingesendeten Texte werden in zwei Kategorien unterteilt und getrennt bewertet:
AutorInnen von 13 -15 Jahre und AutorInnen von 16 - 18 Jahre.
Zu gewinnen gibt es in jeder Kategorie:
1. Preis: 150 €
2. Preis: 100 €
3. Preis: 50 €
Die prämierten Geschichten werden auf der Homepage der VHS Vaterstetten sowie bei Facebook veröffentlicht, und die Presse holen wir auch ins Boot.
Schickt uns euren Text per Mail als Word-Anhang:
3 bis 6 durchnummerierte Manuskriptseiten, Schrift „New Courier“, Schriftgröße 14, eineinhalbfacher Zeilenabstand.
Dazu im Anschreiben eure Daten, das heißt Namen, Geburtstag, Telefonnummer und Adresse, und sendet beides an:
rahimpour@vhs-vaterstetten.de
Betreff: Literaturwettbewerb.
Schreibt sowohl ins Anschreiben als auch auf den Anhang ein Kennwort:
bestehend aus dem Buchstaben eurer Altersgruppe (A für 13-15 Jahre bzw. B für 16-18 Jahre) und einer vierstelligen Zahlen-Kombination, also z.B. A1234 oder B5678. Dann können wir den Text anonym bewerten.
Regionale Begrenzung:
Landkreise Ebersberg und München sowie das Münchner Umland mit den Landkreisen Freising, Erding, München-Land, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Dachau. Ihr könnt euch außerdem am Streckennetz des MVV orientieren.
Juryleitung:
Juliane Breinl: Jugendbuchautorin, Verlag St. Michaelsbund, Arena Verlag
Einsendeschluss: 15.02.2024
Wir bedanken uns bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg für ihre großzügige Unterstützung.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.