Sie befinden sich hier:
Kursangebote >> Kursdetails
Kursangebote >> Kursdetails

S9261 Sauerkraut, Ingwer-Karotten und Co. - Gemüse-Fermentieren

Beginn Mo., 18.11.2024, 18:00 - 22:00 Uhr
Kursgebühr 65,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Manuela Karpuz
Status auf Warteliste auf Warteliste

Schon unsere Vorfahren wussten die Vorteile der Fermentierung zu schätzen. Die Fermentierung ist eine uralte Konservierungsmethode, bei der probiotische Bakterien entstehen, die gleichzeitig die Nahrung haltbar machen, auf ganz natürliche Weise - ohne Einkochen oder Kühlung. Welche gesundheitliche Vorteile die Fermentation für unseren Körper bringt, was alles möglich ist und wie das geling-sicher funktioniert erfährst du im Workshop, hier erstellen wir anschließend auch zusammen Sauerkraut und Ingwer-Karotten. Wir starten mit einer kleinen Verkostung, ich erkläre dir die wichtigsten Regeln und Grundlagen und anschließend fermentieren wir gemeinsam, um gleich alle aufkommenden Fragen klären zu können. Im Preis inbegriffen ist ein ausführliches Skript, wo du alles nochmal nachlesen kannst mit weiteren leckeren Rezepten zum Zuhause nachmachen.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Korb, Tüte oder Transportboxen zum Transport der Fermente nach Hause sowie Vorratsdose für evtl. Reste. Lebensmittelgeld von EUR 25.-€ für Gläser, Bio-Lebensmittel sowie Geschmacksproben inklusive.
Manuela Karpuz über sich: Bereits seit 2013 beschäftige ich mich intensiv mit den Themen veganer/vegetarischer sowie rohveganer Ernährung, altem Wissen wie Fermentieren oder Wildkräutern, der Natur, den Tieren und dem Leben im Einklang mit diesen und habe mich in diesen Bereichen weitergebildet.
Gerne stelle ich dieses Wissen auch meinen Mitmenschen zur Verfügung in Veranstaltungen, Workshops und Mentorings. Ich finde, es ist an der Zeit unserer zauberhaften Natur, unseren tierischen Mitgeschöpfen und auch uns selbst wieder näher zu kommen und etwas Dankbarkeit und Wertschätzung zurück zu geben. Wir werden feststellen, dass durch ein höheres Bewusstsein unserer Umwelt und gegenüber deren wundervollen Wesen auch ein wundervoller Weg zu uns selbst entsteht. Es ist mir eine Freude, dich auf diesem Weg ein Stück zu begleiten.
Homepage: https://gruenes-leben.webnode.page



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

VHS Kochstudio

Baldhamer Str. 39
85591 Vaterstetten

Termine

Datum
18.11.2024
Uhrzeit
18:00 - 22:00 Uhr
Ort
Baldhamer Str. 39, Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Kochstudio