O0100 Semesterauftakt: Von Räubern, Helden und Sirenen - Sagen, Mythen und Legenden von der Isar bis zum Euphrat
Beginn | Fr., 07.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Bina Schröer
|
Status (Präsenz) | wenig Teilnehmer |
Status (Online) | Anmeldung möglich |
Die Schauspielerin und Regisseurin Bina Schröer und ihr Mann Emanuel Dürr machen uns eine große Freude: sie gestalten diesmal unseren Semesterauftakt zum Thema "Sagen, Mythen und Legenden". Stimmgewaltig und textsicher präsentieren Sie unter anderem Texte von Fritz Fenzl und Gaby Kilian zu Bayerischen und Münchner Sagen und Legenden und Texte von Karl Valentin, die Arthus-Sage und Gespräche mit Jacqueline Kennedy, Schöpfungsmythen aus aller Welt, Homer's Odysee, Anne Weber. Lieder gibt es unter anderem von Led Zeppelin und Tim Buckley.
Bitte unbedingt vorher anmelden!!! Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Sagen, Mythen und Legenden". Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus.
Kursort
Baldhamer Straße 3985591 Vaterstetten