I0120 Streifzug durch die deutsche Geschichte: 70 Jahre Grundgesetz
Beginn | Do., 14.11.2019, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Paul Gaedtke
|
70 Jahre Grundgesetz - ein Provisorium als stabiles Fundament
Am 23. Mai 1949 war es so weit: In Bonn wurde das "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland" verkündet. In 146 Artikeln wurden die Grundrechte und die demokratische, föderale Struktur des neuen Staates festgelegt - basierend auf den Lehren, die aus dem historischen Erbe der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus gezogen wurden. Paul Gaedtke schildert den Weg bis zum Inkrafttreten des Grundgesetzes, würdigt dessen Bedeutung für Deutschland und lädt zur Diskussion über die Aktualität des 70 Jahre alten Provisoriums ein. Es handelt sich im eine Veranstaltung in der Reihe "Wochen der Toleranz" im Landkreis Ebersberg. Der Historiker Paul Gaedtke aus Vaterstetten lädt Sie zu diesem interessanten und unterhaltsamen Streifzug durch die europäische Geschichte ein.
Kursort
VHS Vortragsraum 2
Baldhamer Str. 3985591 Vaterstetten