Kursangebote >> Sonderrubrik
>> Spezielle Angebote >> Vortragskarte
Die Vortragskarte aus dem Jahr 2020 bleibt, für zukünftige Vortragskarten Präsenzkurse, im Jahr 2021 gültig.
Allerdings müssen wir, aufgrund der Coronaauflagen auf eine Anmeldung auch bei allen Einzelveranstaltungen bestehen. Außerdem können wir Ihnen auch keine Durchführungsgarantie mehr geben, wie sie eigentlich für die Vortragskarte üblich ist. Bei der Übertragung der Karte auf andere Personen müssen wir auch darauf bestehen, dass die Person, die die Karte nutzt, sich vor der Veranstaltung anmeldet. Weitere Infos erhalten Sie in der Geschäftsstelle in Vaterstetten.
Gebühr: 20,- € pro Semester.
Verkauf an der Abendkasse oder telefonisch unter 08106 / 35 90 35 oder persönlich in den Geschäftsstellen Vaterstetten und Poing.
Allerdings müssen wir, aufgrund der Coronaauflagen auf eine Anmeldung auch bei allen Einzelveranstaltungen bestehen. Außerdem können wir Ihnen auch keine Durchführungsgarantie mehr geben, wie sie eigentlich für die Vortragskarte üblich ist. Bei der Übertragung der Karte auf andere Personen müssen wir auch darauf bestehen, dass die Person, die die Karte nutzt, sich vor der Veranstaltung anmeldet. Weitere Infos erhalten Sie in der Geschäftsstelle in Vaterstetten.
Gebühr: 20,- € pro Semester.
Verkauf an der Abendkasse oder telefonisch unter 08106 / 35 90 35 oder persönlich in den Geschäftsstellen Vaterstetten und Poing.
Vortragskarte
Die Vortragskarte aus dem Jahr 2020 bleibt, für zukünftige Vortragskarten Präsenzkurse, im Jahr 2021 gültig.
Allerdings müssen wir, aufgrund der Coronaauflagen auf eine Anmeldung auch bei allen Einzelveranstaltungen bestehen. Außerdem können wir Ihnen auch keine Durchführungsgarantie mehr geben, wie sie eigentlich für die Vortragskarte üblich ist. Bei der Übertragung der Karte auf andere Personen müssen wir auch darauf bestehen, dass die Person, die die Karte nutzt, sich vor der Veranstaltung anmeldet. Weitere Infos erhalten Sie in der Geschäftsstelle in Vaterstetten.
Gebühr: 20,- € pro Semester.
Verkauf an der Abendkasse oder telefonisch unter 08106 / 35 90 35 oder persönlich in den Geschäftsstellen Vaterstetten und Poing.
Semesterauftakt: Von Räubern, Helden und Sirenen - Sagen, Mythen und Legenden von der Isar bis zum Euphrat
Wann:
ab Fr., 07.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten
Nr.:
O0100
Status:
wenig Teilnehmer
Sagen, Mythen und Legenden im Land um den Ebersberger Forst
Wann:
ab Mi., 12.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten
Nr.:
O0100A
Status:
wenig Teilnehmer
Vampir, Werwolf und Co: was ist dran an diesen Geschichten?
Wann:
ab Mi., 16.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten
Nr.:
O0100B
Status:
wenig Teilnehmer
Halloween, Haberfeldtreiben, Rauhnächte: was sind die Ursprünge?
Wann:
ab Fr., 23.12.22, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten
Nr.:
O0100C
Status:
wenig Teilnehmer
Mythos Bundesrepublik Deutschland
Wann:
ab Do., 19.01.23, 19.30 Uhr
Wo:
Vaterstetten
Nr.:
O0100D
Status:
wenig Teilnehmer
Frau Holle und weitere weibliche Gestalten des Volksglaubens - ONLINE
Wann:
ab Mo., 10.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
O0100E
Status:
wenig Teilnehmer
Hexen und Zauberer als Figuren in Märchen und Sagen - ONLINE
Wann:
ab Mo., 17.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
O0100F
Status:
wenig Teilnehmer
Gilgamesch und die Suche nach dem ewigen Leben - ONLINE
Wann:
ab Mo., 24.10.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
O0100G
Status:
wenig Teilnehmer
Riesen, Götter, Unterirdische - Nordische Erzählkulturen - ONLINE
Wann:
ab Mo., 07.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
O0100H
Status:
wenig Teilnehmer
Das Nibelungenlied - ONLINE
Wann:
ab Mo., 14.11.22, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
O0100I
Status:
wenig Teilnehmer