"Durchs Ebersberger Umland" Wanderung mit Geschichte und Geschichten
Mächtige Grafengeschlechter und Landesherren haben die Historie des Forstes, die Umgebung von Egglburg und die Stadt Ebersberg geprägt. Die Entstehung der idyllischen Weiherkette haben wir den Benediktinern zu verdanken, die das Kloster Ebersberg nahezu 600 Jahre führten. Vom frühen Mittelalter bis zur Entstehung des ersten Aussichtsturms und dem Beginn des „Freibadens“ in einer Badeanstalt wird auf dieser Wanderung Geschichte greifbar.
Treffpunkt: Ebersberg, Klostersee, Parkplatz am Strandbad
Veranstalter: VHS Grafing
Kursnummer | T4210 |
Beginn | Sa., 10.05.2025, um 14:00 Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Robert Bauer
|
Entgelt | 12,00 € |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.