DIY: Möbel-Upcycling
Kleinmöbel aus Holz aufwerten
Oft reichen schon wenige Handgriffe und ein frischer Anstrich, um ausrangierte Möbelstücke in echte Hingucker zu verwandeln.
Bringen Sie ein kleines Holz-Möbelstück (Nachtkästchen, kleiner Tisch, Stuhl, Holzhocker oder ähnliches) mit und lernen Sie, wie Sie es passend zu Ihrer Einrichtung umgestalten können: ob neue Farbe, Naturholz statt glänzendem Lack, neue Beschläge - kreieren Sie Ihr ganz persönliches Unikat!
Am Ende des Workshops nehmen Sie nicht nur Ihr aufgewertetes Möbelstück mit nach Hause, sondern auch das theoretische und praktische Know-How, um weitere Projekte selbstständig umsetzen zu können.
Im Vorgespräch mit der Dozentin (mindestens zehn Tage vor dem Workshop, die Dozentin kommt auf Sie zu) besprechen Sie individuell Ihr Upcycling-Projekt und Ihre Umsetzungswünsche. So wissen Sie ganz genau, welche Materialien Sie benötigen, um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen.
Lassen Sie sich gerne von den bisherigen Projekten der Dozentin inspirieren, Instagram: decodevero01
Weitere Materialien werden von der Dozentin mitgebracht und sind in der Gebühr schon enthalten. (13,00 EUR)
Kontakt zur Dozentin bei weiteren Fragen: moebel-upcycling@web.de.
Bitte unempfindliche Kleidung, geschlossene Schuhe tragen und Haare zusammenbinden.
Anmeldeschluss: 30.09.25
Für diesen Kurs gibt es keine Ermäßigung! Kooperationsveranstaltung
Kursnummer | U8560 |
Beginn | Sa., 11.10.2025, um 10:00 Uhr |
Ende | So., 12.10.2025, 16:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
VHS Werkraum Baldhamer Str. 39, 85591 Vaterstetten (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Véronique Gilla-Rommel
|
Entgelt | 133,00 € |
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 11.10.2025 • 10:00 - 16:00 Uhr | VHS Werkraum |
2 | Sonntag • 12.10.2025 • 10:00 - 16:00 Uhr | VHS Werkraum |