Online Vortrag - Geschichten aus der Bayerischen Geschichte
Vortrag über Zoom
Ein kurzweiliger Ritt durch die Jahrhunderte – Onlinevortrag mit vielen Bildern und Illustrationen.
Haben Sie Lust auf einen unterhaltsamen Crash-Kurs in bayerischer Geschichte? Vollgefüllt mit jenen Geschichten, die nicht unbedingt in den Geschichtsbüchern stehen, die man sich aber ganz bestimmt merken kann? So ganz nebenbei lernen Sie die wichtigsten Bayerischen Herrscher und mindestens eine lustige, spannende und persönliche Lebensgeschichte zu jedem von ihnen. Auch die Frauen und Ehepartnerinnen kommen nicht zu kurz, denn auch sie haben ordentlich Geschichte geschrieben. Nach unserem Abend können Sie problemlos die Bayerischen Könige und Kurfürsten aufsagen und die Bayerische Geschichte grob mit der Europäischen verknüpfen.
Rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich. Mit der Anmeldung bekommen Sie von uns einen Link zugeschickt, den Sie anklicken müssen. Sie brauchen ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit integrierter Kamera und Mikrofon.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Einverständnis zur Verwendung der gewählten Software Zoom voraussetzen und für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen keine Gewähr übernehmen.
Kursnummer | U4258V |
Beginn | Mo., 02.02.2026, um 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Petra Rhinow
Matthias Segtrop |
Entgelt | 15,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 02.02.2026 • 19:00 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |
Online Vortrag - Geschichten aus der Bayerischen Geschichte
Vortrag über Zoom
Ein kurzweiliger Ritt durch die Jahrhunderte – Onlinevortrag mit vielen Bildern und Illustrationen.
Haben Sie Lust auf einen unterhaltsamen Crash-Kurs in bayerischer Geschichte? Vollgefüllt mit jenen Geschichten, die nicht unbedingt in den Geschichtsbüchern stehen, die man sich aber ganz bestimmt merken kann? So ganz nebenbei lernen Sie die wichtigsten Bayerischen Herrscher und mindestens eine lustige, spannende und persönliche Lebensgeschichte zu jedem von ihnen. Auch die Frauen und Ehepartnerinnen kommen nicht zu kurz, denn auch sie haben ordentlich Geschichte geschrieben. Nach unserem Abend können Sie problemlos die Bayerischen Könige und Kurfürsten aufsagen und die Bayerische Geschichte grob mit der Europäischen verknüpfen.
Rechtzeitige Anmeldung unbedingt erforderlich. Mit der Anmeldung bekommen Sie von uns einen Link zugeschickt, den Sie anklicken müssen. Sie brauchen ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit integrierter Kamera und Mikrofon.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Einverständnis zur Verwendung der gewählten Software Zoom voraussetzen und für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen keine Gewähr übernehmen.
Kursnummer | U4258V |
Beginn | Mo., 02.02.2026, um 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | |
Kursleitung |
Petra Rhinow
Matthias Segtrop |
Entgelt | 15,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 02.02.2026 • 19:00 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |