Vorträge auf Youtube

   

 

 

Klicken Sie hier, um auf unseren youtube Kanal zu kommen, oder klicken sie direkt auf die einzelnen Titel.
   
  Semesterthema: Bundeswehr und Gesellschaft - zurück zur Wehrpflicht? Pro und contra
 
  Kommunalwahlen 2026: Kommunalpolitik braucht Frauen
 
  Zugeroaste: Pflanzen aus Übersee
 
  Semesterthema: Deutschland und USA - Transatlantische Beziehungen
 
  Semesterthema: Es muss nicht immer Rasen sein
 
  Semesterthema: Deutschland und die USA - Kultur und Religion
 
  Semesterthema: Digitale Tools für Besprechungen und Entscheidungsprozesse nutzen
 
  Semesterthema: Staat, Politik und Medien: Rundfunk und Fernsehen in Deutschland
 
  Semesterthema: Gärtnern (fast) ohne Gießen! Nicht öffentlich
 
  Semesterthema: Bundeswehr und Gesellschaft: was bedeutet "Zeitenwende" für die Streitkräfte?
 
  Semesterthema: Bäume und Sträucher in Zeiten des Klimawandels
 
  Semesterthema: Musikalische Lesung - Gartengeschichten von Hummeln und Genen
 
  Semesterthema: Deutschland und die USA - Einwanderung
 
  Semesterthema: Gärten und Parks in Europa
 
  Semesterthema: Ki und Kunst ( Teil 2) - Non-fungible Token - Die neue Kunstvermarktung im Netz
 
  Semesterthema: Ki und Kunst ( Teil 1) - ist das noch Kunst
 
  Semesterthema: Isaac Asimov und die Robotik
 
  Semesterthema: Vom Automaten zur KI - Geschichte einer Utopie/Dystopie
 
  Semesterthema: KI und Ethik - Wissen, Worte, Bewusstsein in Maschinen
 
  Semesterthema: Chancen und Risiken von ChatGPT & Co
 
  Semesterthem: KI und Cyber: Gemeinwohlökonomie - Was ist das?
 
  Semesterthema KI und Cyber: Die US Präsidentschaftswahlen und das Internet
 
  Semesterthema KI und Cyber: Indien - Die Macht im Internet und die Wahlen 2024
 
  Semesterthema KI und Cyber: KI in der Industrie - Chance für den Wirtschaftsstandort Deutschland
 
  Semesterthema Wasser: VHS auf dem Wasser - eine Erfolgsgeschichte
 
  Semesterthema Wasser: Wasserstoff - Treibstoff der Zukunft?
 
  Semesterthema Wasser: Wasserwege im Raum Ebersberg
 
  Semesterthema Wasser: Wasser, Wald und Landwirtschaft
 
  Wissen am Abend: Wie funktioniert Europa
 
  Semesterthema Wasser: Die Wasserfrage in Lateinamerika vor und nach dem Wasserkrieg von1999/2000
 
  Semesterthema Wasser: Lebensraum Wasser
 
  Semesterthema Wasser: Modernes Afrika im Spannungsverhältnis zwischen Wirtschaftswachstum und Wasserknappheit
 
  Musikalische Lesung: Die Musik des Wassers
 
  Semesterthema Wasser: Schwimmen und Schwimmfähigkeit
 
  Semesterthema Wasser: Wasser für Vaterstetten - Der Wasserverband Baldham stellt sich vor
 
  Wissen am Abend: Zwischen Kommerz und Fankultur
 
  Dialekte und Bräuche: Ortsnamen und Siedlungsgeschichten
 
  Dialekte und Bräuche: Mit Münchner Bräuchen durch das Jahr
 
  Dialekte und Bräuche: Der harte Handel
 
  Küstengeheimnisse: Die südliche italienische Adria
 
  Wissen am Abend: Update USA
 
  Dialekte und Bräuche: Geschichte, Bedeutung und Zukunft der Bräuche
 
  Dialekte und Bräuche: Dialekte im Osten von München
 
  Dialekte und Bräuche: Flucht und Vertreibung
 
  Wissen am Abend: Ruinenschleicher & Schachterleis - München nach 1945
 
  Wissen am Abend: Kommune entwickeln - im ländlichen Raum- neue Wege
 
  Wissen am Abend: Kunst und Frieden
 
  Dialekte und Bräuche: Die Ebersberger Volksmusik & Karl Heinz Schickhaus
 
  Wissen am Abend: Volkskrankheit Diabetes
 
  Wissen am Abend: Umtriebe der Familien Nonnenmacher & Hohenester
 
  Semesterauftakt: Dialekte und Bräuche - Bayrische Wörter im Ebersberger Raum
 
  Bhutan und das “Bruttonationalglück”
 
  Der Vietnamkrieg - Ursachen, Akteure und Folgen
 
  Das moderne Japan
 
  Die japanische Kolonialpolitik bis 1945
 
  Wissen am Abend: Alternative Proteinquellen
 
  Zentralasien: vom Zusammenbruch der Sowjetunion bis heute
 
  Türkei und Vorderasien: Herausforderungen und Perspektiven
 
  Lesung: Der Klavierspieler
 
  Update Indien: aktuelle politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation
 
  Politisches Denken in Indien - kulturelle und historische Entwicklung
 
  Leben in China - Einblicke in das chinesische Alltagsleben
 
  Wissen am Abend: Digitale Identität - Anonym oder gläsern im Netz?
 
  Update China: Aktuelle Entwicklungen, Schwerpunkt Taiwan und Russland
 
  Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert: Kulturrevolution
 
  Theater im Gespräch: Exklusive Einblicke
 
  Wissen am Abend: Der Weisheitslehrer Konfuzius
 
  Vampir, Werwolf & Co: Was ist dran an diesen Geschichten?
 
  Wissen am Abend: Die Päpstin Johanna - Legende & Wahrheit
 
  Wissen am Abend: Hier ist Krieg - Afghanistaneinsatz eines Bundeswehrsoldaten
 
  Venedig und Ihre Lagunen
 
  Wissen am Abend: Mythos Bundesrepublik
 
  Rock'n Read: Zwischen Welten - Seelentanz
 
  Wissen am Abend: Münchner Legenden
 
  Wissen am Abend: Halloween, Haberfeldtreiben und Rauhnächte..
 
  Wissen am Abend: Eine Kindheit im Baldham Dorf
 
  Vaterstetten & Trogir: Szenen einer besonderen europäischen Freundschaft
 
  Wissen am Abend: Der neue Wettbewerb um Rohstoffe & Ressourcen
 
  Wissen am Abend: Klügere Entscheidungen in Vereinen, Wirtschaft & Politik
 
  Wissen: am Abend: Lesung mit Hamed Abboud
 
  Wissen am Abend: Frankreich nach der Wahl
 
  Sagen, Mythen und Legenden: Im Land um den Ebersberger Forst
 
  Semesterauftakt: Von Räubern, Helden und Sirenen - Sagen, Mythen und Legenden
 
  Aufwind? Pioniere des 20. Jahrhunderts - Aktuelle Forschungen
 
  Aufwind? Pioniere des 20. Jahrhunderts - Der Wettlauf ins All
 
  Aufwind? Pioniere des 20. Jahrhunderts - Technik zwischen Mobilität und Macht
 
  Aufwind? Pioniere des 20. Jahrhunderts - Atomtheorie & Kosmologie
 
  Heimat entdecken - Die Geschichte der Amischen Mennoniten in Bayern
 
  
Aufwind? Die Medienrevolution: Geschichte der Presse
 
  Aufwind? Update Russland
 
  Aufwind? Ausstellung! Postsowjetische Lebenswelten
 
  Aufwind? Update USA
 
  Aufwind? Update Großbritannien
 
  Mehr Solarstrom in unseren Gemeinden
 
  Mit den Passatwinden um die Welt
 
  Aufwind? Update China: Der chinesische Traum
 
  Semesterauftakt: Aufwind? Zukunft der Energieversorgung
 
  Zukunft der Entwicklungsarbeit: Abschlußveranstaltung
 
  Vortrag 2022: Küste, Flüsse und Lagunen der nördlichen Adria
 
  Vortrag 2021: Küste, Flüsse und Lagunen der nördlichen Adria
 
  Die lebhaften 70er: Musikalische Lesung
 
  Familiengeschichten: Deutsche Auswanderung nach Argentinien und USA
 
  Familiengeschichten: Geflüchtete und Ihre Familien in unserer Region
 
  Jüdisches Leben
 
  Musikalische Lesung: Familienbande
 
  Die Pienzenauer auf Wildenholzen
 
  Unterschätzter Klimawandel
 
  Foodsharing: Lebensmittel retten
 
  Zukunft im Landkreis Ebersberg
 
  Corona: Recht und Wirtschaft
 
  Zukunft Schule- Schule der Zukunft
 
  Zukunft Amerika: Nach der Wahl
 
  Wie digital wollen wir leben?
 
  Zukunft und Erziehung: Was brauchen unsere Kinder im 22. Jahrhundert
 
  Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit: Unternehmer werden?
 
  Corona und die Rolle der Statistik
 
  Zukunft der Waldwirtschaft: Fachgespräch Schwerpunkt Jagd
 
  Ausstellung Militär und Vortrag: Militär und Gesellschaft
 
  Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung: Wo geht die Reise hin?
 
  Das neue Infektionsschutzgesetz
 
  5O Jahre VHS Vaterstetten
 
  Einigkeit und Recht und Freiheit: Die Bonner Republik und das Grundgesetz
 
  Von Seuchen und Menschen: Musikalische Lesung
 
  Einigkeit und Recht und Freiheit: Systemwechsel 1918/19
 
  Einigkeit und Recht und Freiheit: Das Kaiserreich und wilhelminische Epoche
 
  Einigkeit und Recht und Freiheit: Revolution und Reaktion seit 1848!
 
  Einigkeit und Recht und Freiheit: Unsere Nationalhymne!
 
  Prof. Dr. Günther von Lojewski: Einigkeit und Recht und Freiheit: Geschichten und Geschichte der BRD
 
  Politik zum Anfassen: Ein Abend mit Klaus Korneder
 
  Politik zum Anfassen: Ein Abend mit Roland Frick
 
  Politik zum Anfassen: Ein Abend mit Thomas Stark
 
  SZ Werkstattgespräch: Investigativer Journalismus
 
  Politik zum Anfassen: Ein Abend mit Piet Mayr
 
  Politik zum Anfassen: Ein Abend mit Leonhard Spitzauer
 
  Martin Lechner: Landwirtschaft und Gesellschaft: Versteht man sich noch?
 
  Politik zum Anfassen: Ein Abend mit Kathrin Alte
 
  Politik zum Anfassen: Ein Abend mit Robert Niedergesäß
 
  Semesterauftaktveranstaltung: Demokratie
 
  Paare in der Musik und in der Natur
 
  USA Update 2020 - Amerika in der Ära Trump
 
  Waldarbeiter Jagdhund
 
  VEGAN für Einsteiger Handout zum Vortrag
 
  Zimbabwe: Teil 2
 
  Namibia
 
  Kinder und Jugendliche in ihren Bedürfnissen sehen
 
  Zimbabwe - Ein Land am Abgrund erholt sich
 
  Corona Spezial: Fragen zum Verbraucherrecht
 
  Corona Spezial: Fragen zum Arbeitsrecht
 
  Welches Material, für welches Nähprojekt
 
  Atemschutzmasken: Nähanleitung
Nähanleitung, Schnittmuster und weitere Tipps zum Download
 
  Zeichnen mit Sonja Promeuschel
 
  Wie wird man Umweltaktivist
 
  Waldnaturschutz - ja bitte!
 
  Unser Wald heute: Probleme, Entwicklungen, Lösungen
 
  Von Weimar nach Berlin - 100 Jahre Demokratie - musikalische Lesung
 
  Senioren befragen Bürgermeisterkandidaten
 
  Die Macht der Medien
 
  Wohnen: Vom Grundrecht zum Luxusgut ?!
 
  Als die Mauer fiel!
 
  Bauen, Wohnen und Verkehr: Wo geht die Reise hin?
 
  Kurzfilm Aktionstag: Altern
 
  Selbst- und Fremdbestimmung beim Alter(n)
 
  Europa gestaltet sich vor Ort
 
  Ethiopia quo vadis?
 
  Helmut Kohl: Europäische Integration
 
   

Klicken Sie hier, um auf unseren youtube Kanal zu kommen, oder klicken sie direkt auf die einzelnen Titel.

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.